Der neue Gerätewagen Transport (GW-T) wurde in den letzten Tagen durch die ortsansässige Firma Knirsch Beschriftungen final beklebt. Die Basis des Feuerwehrfahrzeugs ist ein Allradfahrgestell von MAN.
Mit einem Automatikgetriebe und 290 PS bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 16 Tonnen bietet es neben einer geräumigen Ladefläche auch Platz für sechs Einsatzkräfte.
In wenigen Tagen ist es soweit! Dann wird unser neuer Gerätewagen Transport (GW-T) nach der finalen Abnahme beim Hersteller an den Bodensee überführt und zukünftig den modernen Fuhrpark der Freiwilligen Feuerwehr Oberteuringen komplettieren. Das flexibel einsetzbare Fahrzeug soll nach der Indienststellung das über 30 Jahre alte Tragkraftspritzenfahrzeug ersetzen.
Hallo Liebe Kinder,
Damit es euch zuhause nicht langweilig wird, gibt es auch von unseren Fahrzeugen Ausmalbilder.
Der erste bundesweite #Warntag findet am 10. September 2020 statt und wird zukünftig jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden dazu zeitgleich in den Landkreisen und Kommunen der Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen (wenn noch vorhanden) ausgelöst.
In der vergangenen Woche machten sich acht Kameraden der Einsatzabteilung auf den Weg nach Luckenwalde (Brandenburg) zur Firma Rosenbauer Group.
Dort fand die Endabnahme des neuen Löschgruppenfahrzeugs statt. Außerdem wurden die Einsatzkräfte durch den Hersteller in die neue Technik des LF 10 eingewiesen.